Um 14:30 Uhr begann unser 2. Vorstand Petra Otto ihre Begrüßungsrede und stellte die Beschlussfähigkeit fest.
Im Anschluss hieran erfolgten die verschiedenen Berichte der Vorstandschaft.
Ergebnisse unserer Wahlen:
Unsere alte/neue Vorstandschaft:
1. Vorstand | Martin Jonietz |
2. Vorstand | Petra Otto |
Zuchtwart | Alexander Sigloch |
Ausbildungswart | Larissa Schütz |
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit | Tess Sibenaler |
Schriftführer | Ramona Jehle |
Kassier | Petra Weber |
Platzwart | Hans-Jörg Otto |
Hier nochmals herzliche Glückwünsche an die alte/neue Vorstandschaft.
Die restlichen Tagesordnungspunkte konnten zügig erledigt werden, so dass Petra Otto gegen 17:10 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung beenden konnte.
Im Rahmen unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Thomas Weber posthum zum Ehrenmitglied ernannt. Die Urkunde hierzu wurde Petra Weber überreicht.
Am Samstag, 13.11.2021, hat unsere ZTP stattgefunden. Von sieben gemeldeten Rottweilern gingen sechs an den Start. Als Zuchtrichter durften wir Werner Walter begrüßen.
Ihre Zuchttauglichkeitsprüfung mit Bravour bestanden und somit zur Zucht zugelassen sind:
Steve Weis mit Falken de Tierra Ibera,
Martin Jonietz mit Jimmy von der Drachenhöhle,
Martin Jonietz mit Elsa vom Tuniberg,
Tess Sibenaler mit Indra von der Drachenhöhle,
Beat Weiss mit Quanda vom Türnleberg sowie
Karl Glöckler mit Queen von Tengen.
Als Schutzdiensthelfer war Tobias Harter im Einsatz.
Auf diesem Wege möchte ich mich nochmals bei allen bedanken, die zum Gelingen dieser ZTP beigetragen haben. Bedanken möchte ich mich auch bei Werner Walter für sein kompetentes und faires Richten!
Zufällig ist uns aufgefallen, dass auf unserer ZTP stolze neun Züchter vor Ort waren. Sei es als Starter oder Besucher. Folgende Zwinger waren anwesend (von links nach rechts):
- vom Türnleberg
- vom Eisplatz
- von Tengen
- vom Kinzigtal
- vom Kressbach
- vom Bamberger Tal
- von der Drachenhöhle
- vom Tuniberg
- von der Königskanzel
Rundum eine gelungene Zuchttauglichkeitsprüfung!
An zwei Tagen fand unsere Quali-Prüfung statt. Acht Rottweiler gingen an den Start:
Marco Dinkel mit Gina von der Crossener Ranch II (BH/VT),
Martin Jonietz mit Keira von der Drachenhöhle (IGP 1),
Egon Weiss mit Liyan vom Schwarzen Grat (IGP 1),
Petra Otto mit Quantus vom Türnleberg (IGP 2),
Steve Weis mit Falken de Tierra Ibera (IGP 2),
Martin Jonietz mit Jimmy von der Drachenhöhle (IGP 3),
Tobias Harter mit Quiry vom Türnleberg (IGP 3) und
Günter Schoch mit Quai von der Königskanzel (IGP 3).
Als Richter war Harald Imhof angereist.
Am Samstag ging es auf dem Hundeplatz los mit den Unterordnungen, Schutzdienst und Straßenteil der Begleithundeprüfung. Dabei gab es einige schöne Vorführungen zu sehen, darunter Egon und Liyan mit 93 Punkten in der Unterordnung und Martin und Keira mit 93 Punkten im Schutzdienst.
Alle Quali-Hunde beeindruckten am Samstag in B und C mit tollen Leistungen.
Martin mit Jimmy zeigten den besten Schutzdienst des Tages mit 97 Punkten, Tobias mit Quiry erzielten in Unterordnung und Schutzdienst jeweils 96 Punkte und Günter mit Quai erreichten in B 92 und in C 95 Punkte.
Als Schutzdiensthelfer waren Manuel Bächle und Benjamin Klöck im Einsatz.
Am Sonntagmorgen standen dann noch die Fährten an.
Auch hier gab es ein paar besonders gute Leistungen: Egon mit Liyan freuten sich über 100 Punkte, Petra mit Quantus erhielten 96 Punkte und auch Günter mit Quai schafften ein Vorzüglich mit 96 Punkten.
Die Fährten legten Hans-Jörg Otto und Steve Weis.
Wie immer packten viele fleißige Helfer im Vereinsheim mit an und sorgten unter anderem dafür, dass alle gut verpflegt wurden.
Am Wochenende hat unsere Quali-Prüfung stattgefunden, an der 14 Hunde teilgenommen haben.
Als Leistungsrichter war Gerd Dietrich angereist.
Nach langer Corona-Pause waren wir glücklich, wieder eine Prüfung ausrichten zu können!
Am Samstagmorgen ging es früh los ins Fährtengelände. Hier suchten in der IGP 1 Martin Jonietz mit Grisu von der Drachenhöhle, Steve Weis mit Falken de Tierra Ibera und Petra Otto mit Quantus vom Türnleberg sowie in der IGP 2 Martin mit Jimmy von der Drachenhöhle.
In der IGP 3 traten Jürgen Müller mit Don vom Schwarzen Grat und Tobias Harter mit Quiry vom Türnleberg an.
Zurück auf dem Platz bestanden ihre BH Tess Sibenaler mit Indra von der Drachenhöhle und Jenny Miersch mit Buddy. Beide Hunde meisterten auch den Straßenteil souverän.
Jenny erhielt mit Arkani 90 Punkte in der IBGH 1.
In der IBGH 3 starteten Alina Bippus mit Tarawood‘s Limited Edition Babe (96 Punkte) und Melissa Schaaf mit Chaos (92 Punkte).
Am Sonntag gingen dann die Hundeführer in den GPr und IGP Prüfungen an den Start.
Yvonne Neubert mit Max erzielten in der GPr1 172 Punkte (84/88).
In B und C gab es dann in IGP einige sehr gute und auch vorzügliche Leistungen zu bewundern.
In IGP 1 erhielten
Martin mit Grisu 89/70/99 Punkte.
Steve mit Falken 87/94/93 Punkte.
Petra mit Quantus 99/83/83 Punkte.
Mit Jimmy schaffte Martin in IGP 2 90/95/96 Punkte.
In IGP 3 erhielten Jürgen mit Don 91/89/94 Punkte und Tobias mit Quiry 95/90/96 Punkte.
Es waren zwei tolle Tage mit klasse Leistungen und super Stimmung.
Als Schutzdiensthelfer fungierten Tobias Harter, Manuel Bächle und Alex Jude.
Auch unsere fleißigen Helfer vom Küchenteam bis zum Fährtenleger trugen zum guten Gelingen bei.
Wir hatten dieses Wochenende viel Spaß und freuen uns schon auf die nächste Prüfung